MVZ Riesa
Referenzen
Nachhaltige Energieversorgung für hochmodernes Gesundheitszentrum
Im Rahmen der Neubauplanung des Medizinischen Versorgungszentrums Riesa haben wir ein zukunftsorientiertes Versorgungskonzept entwickelt, das sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.
Die Heizungsanlage kombiniert eine leistungsstarke Viessmann-Wärmepumpe (Vitocal 200-A Pro, 64 kW) mit einer Fernwärmestation PEWO (63 kW). Diese hybride Lösung ermöglicht eine zuverlässige Wärmeversorgung ganz ohne zentrale Warmwasserbereitung.
Eine Photovoltaikanlage mit 65,45 kWp (Überschusseinspeisung, ohne Speicher) sorgt für grünen Strom direkt vom hauseigenen Dach der Einrichtung.
Nach der Planungsphase ab dem 3. Quartal 2022 erfolgte der Bau 2023/2024.
Eckdaten:
Inbetriebnahme Fernwärme: 20.11.2023 (Bauwärmeversorgung)
Inbetriebnahme der PV-Anlage: 20.03.2024
Inbetriebnahme der Wärmepumpe: 30.04.2024