Diakonie Zschadraß

Referenzen

Energieeffizient trotz Denkmalschutz – erfolgreiches Mammutprojekt mit Weitblick

Auf dem unter Denkmalschutz stehenden Klinikgelände in Zschadraß galt es, eine veraltete, zentral gesteuerte Heizstruktur aus DDR-Zeiten durch moderne Einzellösungen zu ersetzen. Das Klinikgelände wurde seit DDR-Zeiten über eine zentrale Wärmeversorgungsanlage versorgt, zuletzt aus einer Holz-Hackschnitzelanlage und einem großen Erdgas-Heizkessel. Die Versorgungsleitungen bestanden seit den 70er Jahren und wurden teilweise oberirdisch und in Heizkanälen bzw. direkt erdgedeckt verlegt, seither aber nicht mehr saniert.

Zwischen der zentralen Wärme-Erzeugung und den einzelnen versorgten Gebäuden im Gelände gingen insgesamt rund 60 % an Energie verloren. Es bestand daher dringender Handlungsbedarf. 

Die zentrale Hackschnitzelanlage und ein Gaskessel wichen 16 dezentralen Heizzentralen mit modernen Brennwertkesseln und kurzen Leitungswegen, die jeweils die einzelnen Gebäudeteile versorgen. Dadurch konnten bisherige enorme Energie- und Brennstoffverluste erheblich reduziert werden.

Beginnend mit der Erschließung durch iNetz ab Sommer 2019 über den Schornsteinumbau in Abstimmung mit dem Denkmalschutz ab Juni 2020 bis hin zur Installation der einzelnen Heizzentralen konnte die Anlage schließlich im Sommer 2021 erfolgreich in Betrieb genommen werden und ist damit ein Vorzeigeprojekt für denkmalverträgliche und energieeffiziente Sanierung.

Herzstück der Anlage ist Haus 20b+21b mit:

  • 2× Buderus KB372 (je 250 kW)

  • 2× BHKW EC Power XRGi 20-TO (je 40 kW Wärme / 20 kW Strom)

Der produzierte Strom wird zu hundert Prozent auf dem Gelände selbst genutzt.

ESAM - LEUTE MIT ENERGIE

Kontakt

info@esam-energie.de

03525 - 65 90 - 34

ESAM - LEUTE MIT
ENERGIE

Kontakt

info@esam-energie.de

03525 - 65 90 - 34

ESAM - LEUTE MIT ENERGIE

Kontakt

info@esam-energie.de

03525 - 65 90 - 34

ESAM - LEUTE
MIT ENERGIE

Kontakt

info@esam-energie.de

03525 - 65 90 - 34